Fleischpaket "Der Klassiker" (5kg)
100,00 €
100,00 €/Stk
Über Uns
Wir, Manuel und Katharina-Luise Förg, bewirtschaften den Hof seit dem Jahr 2020 im Nebenerwerb. Im Herbst 2020 haben wir den seit den 1980er-Jahren stillgelegten landwirtschaftlichen Betrieb reaktiviert und sukzessive den Ackerbau und die Tierhaltung wieder aufgebaut und ausgebaut. Die täglich anfallenden Arbeiten bei und mit den Hühnern und Rindern teilen wir uns, ansonsten ist Manuel maßgeblich für den Ackerbau und Katharina-Luise hauptsächlich für die (Direkt-)Vermarktung zuständig.
Auf unserem Hof halten wir Hühner und Rinder. Die Tiere werden artgerecht gemäß den Bioland-Richtlinien gehalten und sind für uns im Betriebskreislauf wertvolle Mitarbeiter, indem sie Wiesen und Äcker direkt oder indirekt durch ihren Mist düngen.
Wir halten ausschließlich Zweinutzungshühner. Unsere Hühner leben in Herden zu je ca. 170 Tieren in zwei Mobilställen auf den Feldern südlich von Bergheim. Unsere Herden sind bunt gemischt, so finden sich dort weiße, braune und auch gemusterte Hühner. „Zweinutzungshuhn“ heißt: Anders als bei speziell auf Höchstleistung gezüchteten Hühnern mit nur einer Nutzung – entweder Eierlegen oder Gemästetwerden – haben bei Zweinutzungshühnern beide Geschlechter einen Wert: Die Henne legt Eier, ca. 230 Stück / Jahr (Höchstleistungstiere: 330 Stück / Jahr), der Hahn lässt sich langsam mästen (100–120 Tage) und erreicht ein Schlachtgewicht von 1,5–2,0 kg (Höchstleistungstiere, z.B. konventionelle Schwermast: ca. 3 kg Schlachtgewicht in 35 Tagen). Die zwei Hühnerherden werden von einigen Hähnen begleitet, die sie beschützen. Die Masthähnchen leben in einem eigenen Mobilstall, der ebenfalls für max. 170 Tiere ausgelegt ist.
Unsere Rinder leben in einer Mutterkuhherde und sind, sofern es die Witterung zulässt, ganzjährig auf der Weide. „Mutterkuhhaltung“ bedeutet, dass die Kälber nach der Geburt nicht von ihren Müttern getrennt werden, sondern zusammen mit ihnen im Herdenverband aufwachsen. So finden sich Kälber zusammen mit älteren weiblichen und männlichen Tieren in unserer Herde. Auch unsere Rinder sind keine Hochleistungstiere, sondern gehören einer alten, einheimischen und vom Aussterben bedrohten Rasse an: Original Allgäuer Braunvieh (alte Zuchtrichtung). Unsere vergleichsweise kleine Herde beweidet mehrere Monate pro Jahr das Bergheimer Laubfroschbiotop zum Zwecke der Landschaftspflege sowie weitere extensiv genutzte Grünlandflächen in der Umgebung. Im Frühjahr und im Herbst beweiden sie auch unsere Ackerflächen, da wir als Biobetrieb ca. 40% unserer Flächen mit Stickstoff bindendem Kleegras und anderen Leguminosen eingesät haben. Je nach Fruchtfolge können unsere Rinder auf diese Weise den Acker optimal auf die Folgekultur vorbereiten.
Lieferung & Zahlung
Unsere Lieferarten
Direkt vom Hof abholen (0,00 €)
Abholung
Unsere Zahlarten
Barzahlung
EC-Karte
Hofadresse
Bannackerstr. 2 1/2
86199 Augsburg
Abholorte
Direkt vom Hof abholen
Bannackerstr. 2 1/2
86199 Augsburg
Unsere Waren
Nachfolgend finden Sie alle unsere Waren sortiert und gruppiert nach Datum der Verfügbarkeit und Produktkategorien.
Bei von-bis Preisen (z.B. 10,00-15,00 €) wird nach Kilo abgerechnet und die tatsächliche Größe kann variieren, da es ein natürliches Produkt ist. Bei der Übergabe wird gewogen und der Preis festgelegt.
Alle Preise inkl. MwSt., mehr Informationen zu den Versandkosten im Abschnitt Lieferung & Zahlung auf dieser Seite
Ware verfügbar am 25.04.25
Produktkategorie: Rind
Am Freitag, 25., und Samstag, 26. April 2025, gibt es zum ersten Mal unser Bio-Weideochsenfleisch bei uns im Hofladen. Zur Auswahl gibt es zwei Misch-Pakete; Einzelstücke (Edelteile) auf Anfrage.
Das Besondere?
- ganzjährige, extensive Weidehaltung
- Pflege von Biotop- und Naturschutzflächen
- kein Kraftfutter
- alte, vom Aussterben bedrohte Rasse mit exzellenter Fleischqualität (Original Braunvieh)
Vorteile auf einen Blick:
- artgerechte Haltung in Mutterkuh-Herde nach Bioland-Richtlinien
- stressfreie Schlachtung
- nachhaltig & regional
- Erhalt alter Rassen
Fleischpaket "Der Klassiker" (5kg)
100,00 €
100,00 €/Stk
Fleischpaket "Für Familien" (5kg)
100,00 €
100,00 €/Stk
Vorbestellung
Der Liefertermin wird geplant nachdem 60% verkauft sind.
Produktkategorie: Huhn / Hähnchen
Unsere Bio-Zweinutzungshähnchen...
... leben ca. 125 Tage und damit ca. 85 Tage länger als konventionelle Masthähnchen und ca. 30 Tage länger als die handelsüblichen Masthähnchen aus ökologischer Haltung
... leben in einem Mobilstall auf dem Feld
... haben bei uns ab der 7. Lebenswoche Weidegang
... stammen aus ökologischer Züchtung (auch die Großelterntiere leben nach ökologischen Kriterien, dies ist auch im Bio-Bereich eine Ausnahme)
Das Ergebnis: Ein köstliches Fleisch mit fester Konsistenz – wie ein Bauerngockel zu Großmutters Zeiten. Und das langsam gewachsene Fleisch benötigt auch bei der Zubereitung seine Zeit, mal eben kurz anbraten führt bei diesem Hähnchen nicht zum Erfolg.
-----
Voraussichtlicher Schlachttermin: Ende Mai/Anfang Juni 2025
Ganzes Hähnchen (küchenfertig)
23,27 - 37,59 €
1300 - 2100g
17,90 €/kg
Ab sofort
Verfügbar ab sofort
Produktkategorie: Säfte
Im Hühnergarten an unserer Hofstelle stehen verschiedene alte und junge Apfelbäume, die nach Bioland-Richtlinien zertifiziert sind. Die Hühner freuen sich im Sommer über den Schatten der Bäume, im Herbst müssen sie für kurze Zeit umziehen, damit wir die Äpfel sammeln können. Diese werden in einer Obstpresse im benachbarten Stadtteil Inningen gepresst. Der Saft ist pasteurisiert und nach Anbruch mindestens vier Wochen haltbar.
3 Liter Bag-in-Box.
Apfelsaft
8,00 €
8,00 €/Stk
Wollen Sie als Erstes über neue Ware benachrichtigt werden?
Gerade besondere Artikel können schnell ausverkauft sein. Über unseren Verteiler informieren wir als Erstes darüber, wenn es neue Waren gibt. Melden Sie sich jetzt gerne an:
Online Hofladen wird eingerichtet
Einen kleinen Moment noch, der Online Hofladen wird gerade für Dich eingerichtet.
Das Warten lohnt sich!
Kosten:
Art:
Mindestbestellwert:
Liefergebiet: